70 anwesende Mitglieder wurden zu Beginn des Rechenschaftsberichts des 1. Vorstands Rudi Gerdon gezählt.
Der Verein hat zur Zeit eine Gesamtmitgliederzahl von 668. Rudi Gerdon berichtete ausführlich über die Finanzsituation und stellte fest, daß der Verein weiterhin schuldenfrei ist. Nach den Berichten aus den vier Abteilungen wurden eine Reihe von Mitgliedern für langzeitige Mitgliedschaften geehrt.
Im einzelnen waren dies:
für 60 Jahre: Eleonore Hötzl und Horst Tuma
für 30 Jahre: Wolfgang, Hannelore, Carolin u. Stefan Ettl, Dieter Jurksch, Klaus Nürnberger, Christoph Wildprett, Helmut Fricke und Ute Fricke-Blümbach
für 25 Jahre: Fritz Eibl
für 20 Jahre: Werner Schlegel, Thomas Walther, Josef, Gisela, Michael u. Markus Brumm sowie Georg Kieferl
für 15 Jahre: Josef Bründl, Josef Kröpfl, Heinrich u. Beryl Lindner, Jürgen Szep, Rosemarie Spitaler und Walter Kurz
Im Anschluß wurden satzungsgemäß 1. und 3. Vorstand gewählt. Der bisherige 3. Vorstand Werner Schlegel kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Zur Wahl standen Monika Löhnert und Florian Alexander. In offener Abstimmung entschied sich die Versammlung für Monika Löhnert als 3. Vorstand.
Der erste Vorstand mußte geheim gewählt werden. Einziger Kandidat war Rudi Gerdon.
Bei 67 abgegebenen Stimmzetteln wurde Rudi Gerdon mit 51 Ja-Stimmen und 15 Enthaltungen wiedergewählt.
Auf Antrag des Vorstandes wurde schließlich noch der Spartenbeitrag der Fußball-Senioren dem der Fußball-Jugend angeglichen. Dieser Spartenbeitrag wurde von 1,50 € auf 2,75 € angehoben.
|