Ganz so streng wie’s hier aussieht, brauchst Du dabei nicht zu sein, denn die rote Karte bleibt bei den meisten Spielen in der Hemdtasche. Und durch Bewegung in frischer Luft trägst Du ganz nebenbei auch noch etwas zum Erhalt deiner Fitness bei und kannst sicher eine bessere Figur abgeben als der Pfeifenmann auf dem kleinen Bildchen.
Selbst wenn ein Spieler oder Zuschauer einmal mit einer deiner Entscheidungen nicht einverstanden ist, wird dein Einsatz letztlich doch immer Anerkennung finden. Denn unter allen Fußballbegeisterten besteht Einigkeit darüber, daß zum Gelingen eines guten Fußballspiels der Schiedsrichter einen ebenso großen Anteil beiträgt wie die Spieler.
Schiedsrichter werden also gebraucht, aber sie fallen nicht vom Himmel. Es gehört auch zu den Aufgaben eines Fußballvereins - und dieser Verpflichtung kann und will sich auch der FC Perlach nicht entziehen - für entsprechenden Schiedsrichternachwuchs zu sorgen. (Wobei das Wort »Nachwuchs« nicht wörtlich zu nehmen ist, denn es gibt nach oben keine Altersgrenze).
Hast Du Lust (oder hätten Sie Lust), künftig diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen? Es macht wirklich Freude, vor allem auch im Jugendbereich mit Spielern auf dem Platz zu stehen, die dankbar anerkennen, wenn ihr Spiel von einem geprüften neutralen Schiedsrichter geleitet wird.
Das FC Perlach-Schiedsrichterteam ist derzeit leider zu klein. Dies möchten wir natürlich gerne ändern. In jedem Jahr finden in der Regel zwei Lehrgänge für Neulinge statt. Wer glaubt, sich für diese Aufgabe begeistern zu können, kann sich über unseren Schiedsrichterobmann Alex Schmidt zum nächsten Lehrgang anmelden (Telefonnummer 0171 - 677 43 20).
Weitere Informationen zum Schiedsrichterwesen findest Du auch auf den Seiten des Bayrisches Fussballverbandes unter:BFV Neuigkeiten für Schiedsrichter